Arilbred Iris (AB)

Die Arilbreds gehen auf die Kreuzung von Aril-Iris mit "gewöhnlichen" Garteniris zurück. Der Hintergrund dieser Züchtungen ist es, die besonderen Merkmale beider Sektionen zu vereinen. Die Blütenmerkmale der Arils (starke Äderung, dunkler Basalfleck auf den Hängeblättern) sind besonders, allerdings sind diese Pflanzen in unseren Breitengraden schwierig zu kultivieren. Deshalb kreuzt man sie mit den weniger anspruchsvollen Gartenschwertlilien mit dem Ziel, eine Aril-Blüte auf einer widerstandsfähigen Garteniris zu erhalten. Die Abkürzung für Arilbreds lautet AB.